Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DIY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Januar 2015

Idee aus Papier




Hej ihr Lieben,
heute gibt es mal ein kleines DIY von mir. 
Nicole (Klick)   hat zu einer Aktion aufgerufen    " Ideen aus Papier".







Da ich momentan viel Zeit habe, habe ich mir gleich ein ausrangiertes Buch geschnappt
und angefangen zu schnippeln und zu falten. 
Entstanden sind kleine Teelichthalter.
Ich hatte sie in einer Zeitschrift gesehen und fand die Idee toll. 







Für einen Kranz braucht man ca. 50 Seiten. 
Die Seite herausreißen und die Abrissseite gerade schneiden. Nun das Blatt 1x längs falten.
Danach 1x quer falten, wieder 1x längs und noch 1x quer, sodass ein kleiner "Schnipsel" übrig bleibt.
Mit der Heißklebepistole 5-7 Schnipsel aneinander kleben und dann zusammen an das Teelicht kleben. Solange fortfahren, bis der Kreis sich schließt. 
Möchte man einen kleineren Teelichthalter haben, schneidet man einfach mehr von der Buchseite ab.
Also, supereinfach.... 







Und wenn man aufpasst, bekommt man auch keine Brandblasen an den Fingern ;-) 









Zwischendurch ist Zeit, sich eine seeeehr leckere Zimtschnecke zu gönnen.
Aber dazu nächstes Mal mehr....
Nun verlinke ich meinen Beitrag noch bei Nicole 
und wünsche euch einen feinen Mittwoch. 

Birthe 




Sonntag, 23. November 2014

Der Bucheckernkranz






Hallo meine Lieben, 
ich möchte euch ganz herzlich für die vielen Kommentare zu meinem letzten Post danken.
Es freut mich zu lesen, dass viele von euch auch so "waldbegeistert" sind. 

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich Unmengen von Bucheckerhülsen gefunden.
Ich mag die kleinen Dinger sehr gern und als ich so 3, 4 in der Hand hatte,
kam mir die Idee, einen Kranz davon zu stecken. 
Schon ewig lag ein roher Strohkranz im Keller und wartete darauf, aufgehübscht zu werden.
Es hat unheimlich Spaß gemacht, die Hülsen aneinander zu stecken. 
Etwas Heißleim habe ich allerdings auch zur Hilfe genommen und nun habe ich endlich einen 
schönen stabilen Kranz. 
(Der inzwischen schon wieder eine andere Bestimmung hat. Er hängt nun an unserer Haustür)
Ich bin mal wieder etwas langsam....







Nun sind sie fast alle weg, die bunten Blätter. 
Der November macht inzwischen seinem Namen alle Ehre. War es in der 1. Woche noch 
traumhaft schön, ist es inzwischen von früh bis spät grau und duster. 
Nächstes Wochenende ist schon der 1 Advent. 
Jetzt wird es wieder kuschelig daheim. Ich bin gespannt, wie ihr euch die 
Weihnachtsstimmung zaubern werdet. Hier und da habe ich ja schon gesehen, dass ihr bereits 
ganz fleißg wart. Auch hier sind die ersten Lärchenzweige eingezogen.
Doch dazu nächstes Mal mehr. 






Am Samstag durfte ich die erste Bloggerin persönlich kennen lernen! 
Liebe       Christina      ich habe mich sooo gefreut. 
Nächstes Mal haben wir mehr Zeit und vielleicht hat ja die eine oder andere 
von euch aus dem Norden auch noch Lust :-) 



Habt es fein.
Eure Birthe 











Samstag, 30. August 2014

Sozialer Wohnungsbau....



...sagt ER.



Schwedenhaus mal anders, sagt SIE.





Ich habe ein wenig gesägt (o.k. Papa war´s) und gemalt und herausgekommen
sind ein paar kleine Häuschen. 
Schon seit einiger Zeit finde ich diese diversen Häuschen in allen Variationen so schön. 
Da ihr hier (in nächster Zeit zumindest) nichts gestricktes oder gehäkeltes zu sehen bekommt, 
denn das will erst gelernt werden, ob es klappt ist dann die 2. Frage...
gibt es halt etwas angemaltes. 
Das krieg sogar ich hin ;-)





Dann wollte ich euch noch dieses schöne Armband zeigen, 
das ich bei der lieben   Inga   erstanden habe. 
So süß mit der kleinen Hexe und dem Federchen in der Kugel. 










Und es gab mal wieder Nettigkeiten. Bei   Julia  hatte ich diesmal das Glück 
und schaut mal, was schönes im Umschlag war.
Ist die Häkelblüte nicht zauberhaft??  Danke liebe Julia.
(Die Naschtütchen haben es leider nicht mehr auf´s Bild geschafft....)
Der Holzteller ist übrigens wieder ein Flohmarktfund. Er war vorher braun.
Ich habe ihn nur ganz leicht mit weißer Acrylfarbe gestrichen, gerade so,
dass das vertiefte Muster schwarz bleibt. 










So, nun begleite ich die Katze nach draußen.
Lasst es euch gut gehen.

Dass hiermit eine neue Nettigkeitenrunde eröffnet ist, ist klar, oder? 
Die ersten 3 die  "ich will" schreien, bekommen demnächst eine Kleinigkeit von mir.
Alles Liebe
Birthe 













Freitag, 4. April 2014

Von faulen Katzen und kleinen DIY´s









Hallihallo am Wochenende!
Pünktlich am Freitag ist es ungemütlich kühl und regnet....
Eigentlich stört mich das gerade nicht, 
so schaffe ich fein was im Haushalt.
Ich war schon ganz fleißig heute und habe somit das Wochenende
richtig FREI.
Morgen werde ich über den Ostermarkt schlendern und schauen,
was es in der Kieferndiele neues gibt :-)
Meinen Geldbeutel lasse ich wohl besser zu Hause






Endlich herrscht auch wieder Ordnung im Holunderliebehaus, 
die Wohnzeitschriften kommen nun in die eigens dafür bemalte Kiste, 
vorne Schriftzug-hinten Sterne (oder umgekehrt), 
statt überall herumzuliegen...  
Also, theoretisch...
(Sie steht normalerweise nicht auf dem Vertiko, bloß dort war das Licht gerade am besten)
Die 2. Kiste ist noch weiß und wartet darauf, beschriftet zu werden.
Bin mir nur noch nicht einig, was drauf kommt.










Außerdem hat unser Couchtisch endlich Rollen bekommen. 
Es hat mich genervt, dass ich dieses schwere Stück nie bewegen konnte.
Nun komme ich endlich auch  bequem an meine Teetasse, wenn ich auf der Couch sitze!











Hey, nerv nicht, scheint Migl hier wohl gerade sagen zu wollen.
Am Wochenende mal so richtig abhängen! 









 Also, lasst es Euch gut gehen und macht was Schönes. 
Liebe Wochenendgrüße

Birthe 













Sonntag, 16. Februar 2014

Weiß gemacht






Dank einer Terminabsage gestern konnte ich meine kleine
"Baustelle" in der Küche nun doch fertig stellen.
Nachdem wir ja unsere Küche farblich umgestaltet haben,
fand ich die bräunliche Fensterbank irgendwie
nicht mehr passend. 
Anmalen konnte ich sie ja schlecht.
Ich habe mir kurzer Hand Sperrholzplatten aus dem Baumakt
geholt, sie weiß gestrichen
und sozusagen eine Fensterbankumhüllung gebaut
bauen lassen. 



 Und falls ich doch mal wieder Sehnsucht nach der alten Fensterbank 
haben sollte, kann ich das Teil einfach wegnehmen.






Meine Wochenendblümchen habe ich diesmal in gelb gewählt. 






 Und dann zeig ich Euch auch gleich noch die andere Baustelle.
Zur Zeit können wir hier echt niemanden rein lassen.
Momentan läuft es halt nur stückchenweise...
Links die bereits gestrichene Decke von der Küche.
Hinten unten im Bild und nach links um die Ecke gehend das
Flurstück, gestern fertig gestellt.
Der Rest dann in einem Rutsch. Ich hoffe nächstes Wochenende.







Und der Blick gestern Abend aus dem Küchenfenster.






Genießt den Sonntag und seid gegrüßt
Birthe